1. Cookies
1.1. Begriffserklärung
1.1.- a) Cookies sind kleine Datenstücke, die im Browser eines Website-Besuchers gespeichert werden und in der Regel dazu verwendet werden, seine/ihre Bewegungen und Aktionen auf einer Website zu verfolgen.
1.1.- b) Beispiele für Verwendung von Cookies:
• Um registrierte Mitglieder zu erkennen (Nutzer die sich auf der Website des Verantwortlichen angemeldet haben).
• Zur Beobachtung und Analyse der Leistung, des Betriebs und der Effektivität der Plattform von Strato.
• Um sicherzugehen, dass die Plattform des Websiteanbieters sicher ist.
• Speicherung des Login-Status, wenn der Nutzer diesen nach mehreren Tagen aufsucht
• Speicherung des Nutzerinteresses zur Messung der Reichweiter oder zu Marketingzwecken
1.2. Arten von Cookies
1.2.- a) Erstanbieter-Cookies: Cookies, welche Strato auf der Website von LeopArt platziert.
1.2.- b) Drittanbieter-Cookies: Cookies, welche von Drittanbietern auf der Website von LeopArt platziert
werden.
1.2.- c) Session Cookies (vorübergehend): Diese Cookies werden gelöscht, wenn ein Nutzer seinen Browser
schließt und sammeln keine Information von dessen Computer. Diese Cookies speichern üblicherweise
Informationen in Form einer Sitzungs-Identifikation, welche nicht den Nutzer persönlich identifizieren.
1.2.- d) Persistent Cookies (permanent/gespeichert): Diese Cookies werden auf der Festplatte von Nutzern gespeichert, bis diese ablaufen (d. h. basierend auf deren Ablaufdatum), oder der Nutzer diese löscht. Diese Cookies werden verwendet, um identifizierende Informationen über den Nutzer zu sammeln, wie Websurfing-Verhalten oder Bevorzugungen einer bestimmten Website.
1.2.- e) Unbedingt notwendige Cookies: Dies sind die Cookies, mit denen Nutzer die Website anschauen
können. Sie sind auch aus Sicherheitsgründen erforderlich.
1.2.- f) Funktionelle Cookies: Diese Cookies "erinnern" sich an registrierte Besucher / Kunden, um deren Nutzererfahrung zu verbessern.
1.3. Umgang durch Nutzer
1.3.- a) Falls die Nutzer nicht möchten, dass Cookies auf ihrem Rechner gespeichert werden, werden sie gebeten die entsprechende Option in den Systemeinstellungen ihres Browsers zu deaktivieren. Gespeicherte Cookies können in den Systemeinstellungen des Browsers gelöscht werden. Der Ausschluss von Cookies kann zu Funktionseinschränkungen dieses Onlineangebotes führen.
1.3.- b) Hilfreiche Beiträge und Anleitungen dazu finden sie hier:
• Cookie-Einstellungen in Firefox
• Cookie-Einstellungen in Internet Explorer
• Cookie-Einstellungen in Google Chrome
• Cookie-Einstellungen in Safari (OS X)
• Cookie-Einstellungen in Safari (iOS)
• Cookie-Einstellungen in Android
Im Folgenden können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.